Hondon Valley Homes
Unser Blog Unser Blog Unser Blog

Unser Blog

Immobilienkauf in Spanien 2025: Mit welchen Kosten und Steuern müssen Sie rechnen?

3 April 2025
Immobilienkauf in Spanien 2025: Mit welchen Kosten und Steuern müssen Sie rechnen?

Immobilienkauf in Spanien 2025: Mit welchen Kosten und Steuern müssen Sie rechnen?

Denken Sie darüber nach, dieses Jahr eine Immobilie in Spanien zu kaufen? Wissen Sie, **wie viel Sie zusätzlich zum Kaufpreis noch kosten werden**? Egal, ob Sie als Expat umziehen, ein Ferienhaus suchen oder in spanische Immobilien investieren – es ist **unverzichtbar, alle zusätzlichen Kosten**, die mit einem Immobilienkauf verbunden sind, einzuplanen.

Viele Käufer konzentrieren sich auf die Sicherung einer Hypothek und die Anzahlung. Doch **was ist mit Steuern, Anwalts- und Verwaltungskosten?** Wenn Sie diese zusätzlichen Kosten **vor dem Kauf** kennen, können Sie später unerwartete finanzielle Belastungen vermeiden.

Die Gesamtkosten eines Immobilienkaufs in Spanien verstehen*

Beim Immobilienkauf in Spanien geht es nicht nur um den Verkaufspreis. Die gesamten Nebenkosten betragen in der Regel 10 % bis 12 % des Immobilienpreises. Dazu gehören:

✅ Steuern (variieren je nach Region und je nachdem, ob es sich um eine neue oder gebrauchte Immobilie handelt)

✅ Notar- und Grundbuchgebühren

✅ Hypothekenbezogene Kosten (falls zutreffend)

✅ Rechts- und Verwaltungsgebühren

Haben Sie diese Kosten in Ihrem Budget berücksichtigt? Hier eine Aufschlüsselung.

Wichtige Kosten beim Immobilienkauf in Spanien

1. Notargebühren** – Was kostet die rechtliche Beglaubigung?

Notare in Spanien wickeln Immobilientransaktionen ähnlich wie Anwälte in Großbritannien ab.

Die Gebühren sind staatlich geregelt und richten sich nach dem Immobilienpreis.

Sie liegen in der Regel zwischen 600 und 1.000 €, wobei höherwertige Immobilien teurer sind.

2. Grundbuchgebühren** – Haben Sie die Registrierung Ihres neuen Hauses eingeplant?

Sobald Ihr Notar die Eigentumsurkunde unterzeichnet hat, muss diese **im offiziellen Grundbuch eingetragen** werden.

Die Gebühren liegen in der Regel zwischen 400 und 700 €, abhängig vom Immobilienwert.

Steuern: Die größten Zusatzkosten

Die spanischen Grundsteuern variieren je nachdem, ob Sie einen Neubau oder eine gebrauchte Immobilie kaufen.

3. Steuern auf Neubauimmobilien – Kaufen Sie eine brandneue Immobilie?

– Mehrwertsteuer (IVA): 10 % des Immobilienpreises (außer auf den Kanarischen Inseln, wo sie 7 % beträgt).

– Grunderwerbsteuer (AJD): Zwischen 0,5 % und 1,5 %, je nach Region.

4. Steuern auf gebrauchte Immobilien – Handelt es sich bei Ihrer Traumimmobilie um einen Wiederverkauf?

– Grunderwerbsteuer (ITP): Liegt je nach Region zwischen 4 % und 10 %.

– Zum Beispiel:

– Valencia 10 %

– Murcia 8 %

5. Steuerermäßigungen für besondere Gruppen – Haben Sie Anspruch auf einen Rabatt?

Einige Käufer haben Anspruch auf **ermäßigte Steuersätze**, darunter:

– Großfamilien

– Menschen mit Behinderungen

– Junge Käufer, die ihre **erste Immobilie** kaufen

Könnten Sie von diesen Steuererleichterungen profitieren? Kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren.

Zusätzliche Kosten

6. Rechts- und Verwaltungsgebühren – Benötigen Sie professionelle Hilfe?

– Viele Expats beauftragen einen Gestor (Verwaltungsberater) mit der Abwicklung von Formalitäten und Steuern.

– Rechnen Sie mit Kosten von ca. 1.000 € für deren Dienste.

7. Hypothekenbezogene Kosten – Finanzieren Sie Ihre Immobilie?

Wenn Sie eine Hypothek benötigen, beachten Sie folgende mögliche Kosten:

– Immobilienbewertung: Banken verlangen diese vor der Kreditvergabe (250–600 €). Einige Banken übernehmen diese Kosten.

Hypothekeneröffnungsgebühr: Bis zu 2 % der Darlehenssumme, obwohl viele Banken diese Gebühr abgeschafft haben.

Wie geht es weiter? Finanziell vorbereitet sein

Beim Immobilienkauf in Spanien geht es um mehr als nur den Kaufpreis. Haben Sie alle Nebenkosten berechnet, um später keine Überraschungen zu erleben?

Benötigen Sie Beratung? Haben Sie Fragen? Unser Team hilft Ihnen, diese Kosten zu kalkulieren und sorgt dafür, dass Sie vor dem Kauf optimal vorbereitet sind.

📞 Kontaktieren Sie uns noch heute für eine fachkundige Beratung zum Immobilienkauf in Spanien im Jahr 2025!

Teilen

WhatsApp