Artikel 38: Autofahren in Spanien – Das spanische Punktesystem für Autofahrer verstehen: Was Sie wissen müssen

Wenn Sie vorhaben, in Spanien Auto zu fahren, oder vor Kurzem ins Hondon Valley gezogen sind, ist es wichtig, das Punktesystem für den Führerschein des Landes zu verstehen. Egal, ob Sie ein erfahrener Fahrer oder ein Neuling auf den Straßen sind, wenn Sie Ihren Führerschein in gutem Zustand halten, können Sie Zeit, Geld und Stress sparen. Wie funktioniert das System also und was sollten Sie beachten? Lassen Sie es uns aufschlüsseln!
Wie funktioniert das spanische Punktesystem?
Im Gegensatz zu einigen anderen Ländern gibt es in Spanien ein System, bei dem Fahrer mit einer festgelegten Anzahl von Punkten beginnen und diese für verschiedene Verstöße verlieren können. So funktioniert es:
Fahranfänger (weniger als 3 Jahre Erfahrung) beginnen mit 8 Punkten.
Fahrer mit mehr als 3 Jahren Erfahrung beginnen mit 12 Punkten.
Wenn Sie sicher fahren und Verstöße vermeiden, werden Sie belohnt! Nach 3 Jahren ohne Verstöße erhalten Sie 3 zusätzliche Punkte.
Sie können alle 3 Jahre einen zusätzlichen Punkt sammeln, bis zu einem Maximum von 15 Punkten.
Dieses System fördert verantwortungsbewusstes Fahren und bietet Fahrern die Möglichkeit, ihren Status im Laufe der Zeit zu verbessern.
Wie können Sie Punkte verlieren?
Punkte werden je nach Schwere des Vergehens abgezogen. Hier eine kurze Aufschlüsselung:
6-Punkte-Vergehen: Fahren unter Alkohol- oder Drogeneinfluss oder Verweigerung einer Prüfung; rücksichtsloses Fahren; Überschreiten der Geschwindigkeitsbegrenzung um mehr als 50 %.
4-Punkte-Vergehen: Gefährdung anderer, Werfen von Gegenständen auf die Straße, Geschwindigkeitsüberschreitung um mehr als 40 km/h, illegales Parken, Überschreiten der zulässigen Personenzahl um 50 %.
3-Punkte-Vergehen: Nichtanlegen des Sicherheitsgurts, Telefonieren während der Fahrt, Nichteinhalten des Sicherheitsabstands.
Was passiert, wenn Sie alle Ihre Punkte verlieren?
Wenn Sie alle Ihre Punkte verlieren, ist Ihr Führerschein nicht mehr gültig. Sie können Ihren Punktestand jedoch wiedererlangen, indem Sie einen 24-stündigen Verkehrsauffrischungskurs absolvieren, nach dem Sie 8 Punkte erhalten. Wenn Sie nur einen Teil Ihrer Punkte verlieren, können Sie einen 12-stündigen Kurs absolvieren, um sie wiederherzustellen.
Können Sie Hilfe bei den Auffrischungskosten erhalten?
Ja! Einige Versicherungspolicen bieten eine Deckung für die Bearbeitung von Verkehrsstrafen. Dies kann bis zu 500 € für die Kosten eines Auffrischungskurses und der damit verbundenen Gebühren für die Wiedererlangung Ihres Führerscheins umfassen. Es gibt jedoch einige Einschränkungen:
Diese Unterstützung ist nur einmal pro Versicherungsperiode verfügbar.
Verlorene Punkte müssen mit dem versicherten Fahrzeug in Verbindung stehen.
Ansprüche müssen innerhalb von 3 Monaten nach Abzug der Punkte geltend gemacht werden.
Fahren Sie sicher und bleiben Sie informiert!
Das spanische Fahrpunktesystem soll vorsichtige Fahrer belohnen und zu besseren Fahrgewohnheiten ermutigen. Wenn Sie sich an die Regeln halten, vermeiden Sie nicht nur Bußgelder und Strafen, sondern machen die Straßen auch für alle sicherer.
Mussten Sie schon einmal Punkte auf Ihrem spanischen Führerschein wiedererlangen? Oder haben Sie Tipps für sicheres Fahren in Spanien? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.